Österreichs größte Gesundheitsstudie
The Austrian LEAD Study
Warum LEAD?
Über uns
LEAD steht für Lung (Lunge), hEart (Herz), sociAl (Gesellschaft), boDy (Körperkomposition). Das sind die Eckpfeiler unserer ganzheitlichen Langzeitstudie zur österreichischen Lungengesundheit. Unser erklärtes Ziel ist es, Ursachen und Hintergründe von Lungenerkrankungen wie COPD und Asthma zu finden, betroffenen Personen in Zukunft neue Behandlungsmethoden zu eröffnen, sowie Lungenerkrankungen zu vermeiden. Die LEAD Studie wird vom Ludwig Boltzmann Institut für Lungengesundheit durchgeführt, ein Institut der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, und ausschließlich durch Spendengelder finanziert.
Mit Lungenforschung eine bessere Zukunft für Sie und Ihre Kinder!

Lung
Die Lungenfunktionstestung zeigt uns ein ganzheitliches Bild der Lunge. So können Erkrankungen, wie COPD oder Asthma erkannt werden. Während der Untersuchungen werden unter anderem Lungenvolumen, Atemstromstärke und Verengung der Atemwege gemessen.

hEart
Neben einer Blutdruckmessung und einer Blutabnahme wird das Herz auch mittels EKG und einer Messung der Pulswellengeschwindigkeit untersucht. Die sogenannte ABI-Messung gibt uns wichtige Informationen über mögliche Durchblutungsstörungen.

sociAl
Erhoben werden persönliche Informationen zu Ihrem Befinden, kognitiver Verarbeitungsgeschwindigkeit, Rauchverhalten, Lebensgewohnheiten und etwaiges Vorhandensein von Symptomen und Krankheiten.

boDy
Mittels DXA-Scans kann die genaue Zusammensetzung des Körpers gemessen werden. So wird ein genaues Bild von Knochendichte, Muskel- und Fettgewebe erzeugt. Eine verminderte Knochendichte könnte frühzeitig erkannt werden und die allgemeine Fitness wird ermittelt.

Danke!
Ohne unsere Teilnehmer*innen und Sponsoren wäre LEAD nicht möglich!
Das Studienzentrum
Sie finden uns auf dem Gelände der Klinik Penzing in Wien
Sie haben von uns eine Einladung zur Untersuchung erhalten?
Dann jetzt Termin vereinbaren!

